Ich war im Knast. Tatsächlich habe ich lange überlegt, ob ich überhaupt darüber schreiben soll und ob es schlau ist, den Blogbeitrag mit diesem Satz anzufangen. Denn wenn man liest, was dem Journalisten Martin Bernklau passiert ist, kann einem Angst und Bange werden. Der Gerichtsreporter, der viel über Schwerverbrechen berichtet, fragte die KI Microsoft Copilot nach Infos über sich selbst. Die Antwort: Er sei wegen Kindes- und Schutzbefohlenenmissbrauchs verurteilt worden. Bis heute kursieren diese Infos im Netz; er kann sich juristisch nicht dagegen wehren. Aber zum einen kann ich einem solchen Knaller-Satz nicht widerstehen 😉 und zum anderen lasse ich nicht zu, dass mich diese blöde KI dazu bringt, mich auf meinem eigenen Blog selbst zu zensieren.
Ein KommentarKategorie: Allgemein
Seit dem 5. November wissen wir, dass sich ein Großteil der Amis von dem, was wir mal eine gemeinsame Realität nannten, verabschiedet hat. Unter Ausblendung jeglicher Fakten (die stören nur!) wählten sie den größten anzunehmenden Unfall zum Präsidenten: Donald Trump. Eigentlich könnte ich direkt diesen Artikel vom November 2016 nochmals veröffentlichen. So viel hat sich nicht verändert. Hillary durch Kamala ersetzen und fertig. Aber diesmal war die Wahl noch abgefuckter: Die Leute wussten, wer Trump ist, und haben ihn trotzdem gewählt.
2 KommentareBisschen late to the party, aber ich habe vor Kurzem die BILD-Doku auf Prime gesehen. Ihr Titel „BILD. Macht. Deutschland?“ ist genauso unangenehm wie die ganze Doku. Das Filmteam hat die BILD-Redaktion ein Jahr lang begleitet, völlig unzensiert. Zensur wäre aber auch gar nicht nötig gewesen, denn das Filmteam war wohl komplett verzaubert von BILD. „Das ist doch ein Werbefilm für die BILD-Redaktion“, dachte ich anfangs irritiert. Kritische Fragen, Konfrontation mit Fakten, journalistische Einordnung? Fehlanzeige.
2 KommentareNeulich habe ich mich mit einer Nachbarin köstlich amüsiert. Wir haben Witze gerissen, ein Gag jagte den anderen. Irgendwie schien sie denselben Humor zu haben wie ich, einen sarkastischen Blick auf die Welt. Das passiert mir nicht so oft, um nicht zu sagen: so gut wie nie. Ich war verblüfft. Dann stellte sich heraus, dass sie früher beim Fernsehen war – genau wie ich. Ach, dachte ich, kiek an. Es gibt wohl so eine Art Branchenhumor.
3 KommentareWer Psychologie studiert, kommt an Statistik nicht vorbei. Bekanntlich hat mich ja schon mein erstes Statistik-Seminar nachhaltig verstört. Aber danach kam noch ein zweites – der Legende nach sollte es sogar einfacher sein als das erste. Als ich die Studienbriefe aufschlug, traf mich schier der Schlag: seitenweise Formeln, kaum Erklärungen.
Das Ganze war mal wieder von einem Mathematiker geschrieben, dem offensichtlich seine Leserschaft (darunter viele middle-aged women wie ich, deren Abi 30 Jahre her ist und die sich nicht mal mehr erinnern können, was ein verdammter |Betrag| ist) pupsegal ist. Da ich ja selber Verständlichkeit unterrichte, macht mich das immer total fuchsig, wenn jemand es einfach nicht nötig hat, auf seine Zielgruppe einzugehen.
Ein KommentarEines sonnigen Morgens laufe ich durch Frankfurt. Mir begegnen eine Menge Leute, die auf dem Weg ins Büro sind. Innerlich feiere ich mal wieder, dass ich da nicht hin muss. (Ich bin auf dem Weg zum Zug und werde von dort aus arbeiten.) Plötzlich wird mir klar, wie sehr ich Büros hasse. Nicht nur Großraumbüros, sondern ALLE Büros.
2 KommentareEs gibt Bullshitjobs, wusstet Ihr das? Also, für mich war es nichts Neues, hatte ja selber schon ein paar. 😛 Zum Beispiel als PR-Beraterin. Oder beim Fernsehen. Neulich meldete sich ein alter Bekannter und schickte mir den Link zu einem Fernsehbeitrag für „Liebe Sünde“, den…
17 Kommentare„Wenn Ihr unzufrieden seid mit Eurem Unternehmen, dann ändert doch selbst etwas, statt immer nur die Schuld auf ,die da oben‘ zu schieben!“ Solche Aufrufe zur Revolution lese ich immer wieder auf Twitter und in anderen Blogs. Vorzugweise von Berater*innen, die from the comfort of…
8 KommentareNeulich sah ich eine Sendung über Menschen, die zum ersten mal in ihrem Leben im Ausland Urlaub machen. Die waren über 40, sind noch nie geflogen und wussten nicht, wie man im Hotelzimmer das Licht ankriegt. Als Ex-Fernsehtante weiß ich natürlich, dass vieles fake ist,…
4 Kommentare