Ich weiß, was Du wählen musst.
Ich weiß, was Du essen musst. Und trinken.
Ich weiß, was Du anziehen und wie Du Dich stylen musst.
Ich weiß, dass Du heiraten, Kinder kriegen und ein Reihenhaus kaufen musst.
Ich weiß, dass Dein Kind zur Schule gehen muss – und zwar um jeden Preis.
Ich weiß, welcher Job für Dich der richtige ist. Und wie Du ihn zu erledigen hast.
Ich weiß, was Du fühlen musst.
WTF, people? Niemand weiß, was gut ist für uns, außer uns selbst. Ich kann es manchmal gar nicht fassen, wer alles zu welchem Thema eine Meinung hat.
Schlagwort: Freiheit
Eine Doku über Nordkorea – genau meine Vorstellung von einem gemütlichen Freitag Abend. 🙂 Ihr wisst vielleicht mittlerweile, dass mich Diktaturen und ihre Gemeinsamkeiten mit HORGs* faszinieren, genau wie jegliche Form der Manipulation und des Mindfucks. Und jetzt schreibe ich über diesen Film – allein schon um zu sehen, ob ich wieder Klicks aus Nordkorea bekomme. 안녕하세요 친구
Passend zu Frau Meikes genialem Blogpost über die Angst vor Veränderungen: Ja, es ist schwer, sich aus einem alten Job zu lösen. Auch ich habe mir sehr lange den Kopf zerbrochen und vor allem: Glaubenssätze gesucht (und gefunden), die meinen Blick eingeengt haben und es mir unmöglich gemacht haben, eine Entscheidung zu treffen. Hier sind meine 10 Glaubenssätze – plus ein paar Tipps, wie man aus der Falle rauskommt:
Ich erinnere mich an einen Tag, an dem ein Kollege Führungskraft aufs Fieseste abserviert (oder wie es in der Fachsprache heißt: enteiert) wurde. Und als er kurz danach blass und völlig fertig in meinem Büro stand, hielt ich es nicht mehr aus und fragte ihn:…
1 Kommentar16 Prozent der Deutschen haben innerlich gekündigt. Das ergab der Gallup Engagement Index von 2014. Aber so richtig scheint das niemanden zu beunruhigen. Als Unternehmerin würden ja sämtliche Alarmglocken bei mir läuten. Hello?! Nicht nur, dass da welche rumsitzen und nur das Nötigste tun –…
4 Kommentare